Airbus
Photo by Ivan Shimkoon Unsplash

Airbus wehrt sich gegen Trump-Zölle | US-Fluggesellschaften außerhalb der USA beliefert

FIRMEN INTERNATIONAL LUFTFAHRT

Um die von der Trump-Regierung verhängten Zölle zu umgehen, liefert Airbus Flugzeuge an US-Fluggesellschaften außerhalb der Vereinigten Staaten.

Mit dieser von Airbus-CEO Guillaume Faury vorgestellten Strategie sollen teure Einfuhrzölle vermieden werden. Durch die Auslieferung der Flugzeuge an internationale Drehkreuze stellt Airbus sicher, dass US-Fluggesellschaften wie Delta Air Lines die Flugzeuge zollfrei übernehmen können.

Wie Airbus Zölle vermeiden will

Die von der Trump-Regierung verhängten Zölle betreffen die Einfuhr von Flugzeugen in die USA und werden in Höhe von 10 % auf in Europa hergestellte Flugzeuge oder auf Komponenten erhoben, die an die Airbus-Montagelinie in Mobile, Alabama, geliefert werden.

Um diese Steuer zu umgehen, liefert Airbus die für US-Fluggesellschaften bestimmten Flugzeuge in Ländern wie Japan oder Kanada aus. So flog kürzlich ein Airbus A350 für Delta Air Lines von Toulouse, Frankreich, zum Narita-Flughafen in Tokio.

Durch die Indienststellung in Übersee wird die Einstufung als „neues“ Flugzeug gemäß den US-Zollvorschriften vermieden, die für Flugzeuge gelten, die außerhalb von Produktionstests oder Auslieferung noch nicht geflogen sind.

Airbus wendet diese Strategie nicht zum ersten Mal an. Während des Handelsstreits zwischen den USA und der EU in den Jahren 2019-2021 wandte Delta eine ähnliche Taktik an und setzte neue Airbus-Flugzeuge auf internationalen Strecken ein, um Einfuhrzölle zu umgehen. Das globale Produktionsnetzwerk von Airbus mit Montagelinien in Europa, Asien und Nordamerika gibt dem Unternehmen die Flexibilität, Lieferungen umzuleiten und Kunden außerhalb der USA bei Bedarf bevorzugt zu bedienen.

„Wir verlieren alle“

Airbus-Chef Faury forderte die Abschaffung der Zölle auf Flugzeugteile und Flugzeuge und argumentierte, die Zölle schafften eine Situation, die „niemandem nützt“. Die Zölle erhöhen die Kosten der US-Fluggesellschaften, was zu höheren Ticketpreisen für die Passagiere führen könnte.

Boeing, der US-Konkurrent von Airbus, hat unterdessen mit eigenen Problemen zu kämpfen, darunter Produktionsverzögerungen, was die Strategie von Airbus, die Zölle zu vermeiden, für US-Fluggesellschaften, die auf neue Flugzeuge angewiesen sind, noch wichtiger macht.

Tagged
Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert