Der Präsident des XEE und HOTREC Al. Vassilikos | © GELD & TOURISMUS

EXKLUSIV: Die Würfel für die HCH Wahlen sind gefallen!

TRÄGER

Die Wahlen in der Griechischen Hotelkammer befinden sich auf der Zielgeraden: Die entsprechenden Beschlüsse wurden gestern außerhalb der Tagesordnung des Verwaltungsrats der Griechischen Hotelkammer (HCH) gefasst.

Nach exklusiven Informationen von GELD & TOURISMUS hat der Vorsitzende der HCH, Alexandros Vassilikos, das Thema persönlich angesprochen und die Diskussion mit dem Ziel eröffnet, die Verfahren zu beschleunigen und die Wahlen im Oktober abzuhalten.

Wie beschlossen, wird der Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung am 3. September offiziell grünes Licht für die Ausschreibung geben. Anschließend, am 3. Oktober, werden die Kandidaten bekannt gegeben, die Nominierungen eingereicht und die entsprechenden Prüfungen durchgeführt, so dass die Wahlen um den 20. Oktober herum stattfinden können. Es wurde beschlossen, die Fristen zu verkürzen und den Prozess zu beschleunigen, um die Zeit für die Einreichung der Nominierungen, die Prüfung und die Bekanntgabe der Kandidaten zu verkürzen, damit der strenge Zeitplan für Oktober eingehalten werden kann.

Die neue Verwaltung wird ihr Amt am 1.1.2026 antreten.

GELD & TOURISMUS

Was die Nominierungen für das Amt des Präsidenten betrifft, so gibt es mindestens drei Interessenten. Alles wird jedoch davon abhängen, ob das Tourismusministerium dem derzeitigen Präsidenten mittels einer gesetzgeberischen Intervention eine erneute Kandidatur erlaubt. Denn laut Statut ist eine dritte Amtszeit nicht zulässig und Alexandros Vasilikos hat seine beiden Berechtigungen bereits erschöpft. Tatsächlich wurde die entsprechende Offenlegung von G&T in der Rubrik „DER DETEKTIV“ veröffentlicht. Jede gesetzliche Regelung – sofern es eine gibt – sollte vor der Schließung des Parlaments erfolgen, da zum Prozessbeginn am 3. September die Lage geklärt sein sollte.

DIE WAHLPETITION HIER

Wahlfieber“ und Kandidaten im Gespräch

Obwohl noch keine offiziellen Nominierungen bekannt gegeben wurden, sondieren laut gut informierten Quellen von GELD & TOURISMUS mehrere Hoteliers die Absichten und Bilanzen mit Blick auf den Prozess. Es gibt Akteure, die ihre Kräfte – und ihre Allianzen – abwägen, ohne dass sie bereits eine endgültige Entscheidung getroffen haben.

Das bisherige Bild zeigt, dass die Wahlen im HCH – wie bei früheren Wettbewerben – multifaktoriell sein werden, mit einem Schwerpunkt auf regionalen Gleichgewichten, aber auch auf der starken Präsenz großer Hotelgruppen.

HCH in kritischer Phase

Die neue Verwaltung des Griechischen Tourismusverbandes, die aus den Wahlen im Oktober hervorgehen wird, muss sich mit wichtigen Themen befassen: von der Umstellung des griechischen Tourismus auf umweltfreundliche Technologien und der Verbindung von Hotels mit nachhaltigen Praktiken bis hin zur Verwaltung der Beherbergungssteuer und der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in diesem Sektor.

Abschließend ist anzumerken, dass die Entscheidung, die Verfahren zu beschleunigen und die Wahlen im Herbst abzuhalten, bereits den Weg für intensive Prozesse hinter den Kulissen ebnet.

 

Tagged
Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert