©ΧΡΗΜΑ & ΤΟΥΡΙΣΜΟΣ

Fluggesellschaften: Mit starker Präsenz auf regionalen Flughäfen im Sommer 2025

LUFTFAHRT TOURISMUS

Es wird erwartet, dass die Fluggesellschaften im Jahr 2025 zusätzlich zu den Flughäfen „Eleftherios Venizelos” und „Mazedonien” eine noch dynamischere Präsenz auf den griechischen Regionalflughäfen haben werden.

AEGEAN nimmt im Inlandsnetz vier neue Direktflüge von Heraklion nach Rhodos, Naxos, Korfu und Kos auf. Ab Juni 2025 kommen zwei neue Direktflüge von Rhodos nach Chania und Santorin hinzu. Konkret wird es tägliche Flüge vom Flughafen „Nikos Kazantzakis“ in Heraklion zum Flughafen „Diagoras“ auf Rhodos geben. Der erste Flug ist für März 2025 geplant. Ab Juni werden die Strecken von Heraklion nach Kos mit drei wöchentlichen Flügen, nach Naxos und Korfu mit jeweils zwei wöchentlichen Flügen aufgenommen.

Die Flüge von Rhodos nach Chania werden zweimal wöchentlich mit Flugzeugen des Typs ATR 42-600 durchgeführt. In der Mitte der Tourismussaison sollen sie auf vier erhöht werden. Die Flüge von Rhodos nach Santorin finden dreimal wöchentlich statt: dienstags, donnerstags und samstags. Schließlich wird die Fluggesellschaft ab Juni 2025 auch eine Direktverbindung von ihrer Basis in Thessaloniki zur Insel Syros mit drei wöchentlichen Flügen jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag anbieten.

Es sei daran erinnert, dass AEGEAN ihre Aktivitäten auf den bestehenden Strecken von Athen nach Istanbul (vier tägliche Flüge) bzw. nach Izmir (fünf wöchentliche Flüge) bereits verstärkt hat. Mit Beginn des Sommerflugplans 2025 kommen zudem neue Direktflüge von Heraklion, Mykonos, Rhodos und Santorin nach Istanbul hinzu. Konkret werden Heraklion und Santorin ab April 2025 und während der gesamten Sommersaison mit zwei wöchentlichen Flügen an Istanbul angebunden. In der Hochsaison werden diese auf vier Flüge erhöht. Ab Juni 2025 werden zudem Direktflüge von und nach Istanbul von Mykonos und Rhodos aus durchgeführt. Dabei gibt es jeweils zwei wöchentliche Flüge. Zudem hat AEGEAN kürzlich zwei weitere Flugverbindungen von Istanbul nach Rhodos und Santorin eingerichtet, was zeigt, welche Bedeutung sie dem türkischen Markt beimisst.

easyJet nimmt am 24. Juni eine neue Verbindung von Basel-Mulhouse nach Skiathos auf, die am 29. August endet. Zwischen dem 23. Juni und dem 28. August wird Korfu eine neue Verbindung nach Bordeaux aufnehmen. Zwischen dem 25. Juni und dem 30. August werden neue Flüge nach Rhodos ab Nantes angeboten, während Santorin vom 25. Juni bis zum 31. August mit Nizza verbunden wird. Alle diese Flüge werden zweimal wöchentlich mit Flugzeugen des Typs A320 durchgeführt.

Gleichzeitig wird Athen ab dem 31. März mit zwei wöchentlichen Flügen und Flugzeugen des Typs A319 mit Alicante verbunden. Ab dem 24. Juni fliegt easyJet zudem mit Flugzeugen des Typs A320 von Manchester nach Kalamata und nimmt diese Strecke ab Oktober 2020 wieder auf.

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat kürzlich drei neue Flugverbindungen zwischen Griechenland und Schweden für das Jahr 2025 angekündigt. Konkret wird die Billigfluggesellschaft einmal pro Woche Zakynthos mit dem Stockholmer Flughafen Arlanda, Korfu mit dem Flughafen Göteborg und Thessaloniki mit dem Flughafen Göteborg verbinden.

Eurowings erweitert sein Streckennetz mit neuen Direktflügen von Düsseldorf nach Aktion, die im Mai nächsten Jahres starten, sowie von Leeds nach Kos.

Zudem baut Condor ihre Präsenz in Griechenland aus und nimmt sechs neue Verbindungen in den Flugplan 2025 auf. Konkret wird die Fluggesellschaft in der nächsten Saison unter anderem die Strecken Hamburg–Zakynthos, München–Zakynthos, Berlin–Korfu, Berlin–Rhodos, Hamburg–Chania und München–Karpathos aufnehmen.

Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Discover Airlines nimmt für den Sommer 2025 neue Ziele in Griechenland in ihren Flugplan auf. Die Airline erweitert ihr Flugangebot ab Frankfurt nach Kefalonia und Kalamata und erhöht damit die Zahl ihrer Ziele in Griechenland auf insgesamt 11. Gleichzeitig werden die Flüge nach Heraklion, dem beliebtesten griechischen Ziel, um sechs neue Verbindungen aufgestockt, wodurch sich die Gesamtzahl dieser Verbindungen auf 21 pro Woche erhöht.

Für die kommende Sommersaison wird eine neue saisonale Verbindung zwischen Rhodos und Oslo von der skandinavischen SAS eingerichtet. Der Flugplan sieht vor, dass die Flüge am 29. Juni aufgenommen werden.

airBaltic wird wöchentliche Flüge zwischen Riga und Mykonos einrichten, während sie im April zwei wöchentliche Flüge von Vilnius nach Rhodos aufgenommen hat.

Jet2.com und Jet2holidays haben den erweiterten Sommerflugplan vom Flughafen London Luton bis London 2026 zum Verkauf angeboten, nur zwei Wochen nach den ersten Flügen. Unter den 22 sonnigen Zielen, die zum Verkauf stehen, sind vier brandneue Ziele in Griechenland: Korfu, Kos, Preveza (exklusiv)

Die 4 neuen Verbindungen in Griechenland

  • Korfu: Zwei wöchentliche Flüge (Montag und Donnerstag) vom 21. Mai bis 29. Oktober 2026
  • Kos: Zwei wöchentliche Flüge (montags und donnerstags) vom 21. Mai bis zum 29. Oktober 2026
  • Preveza (Exklusivstrecke): wöchentliche Flüge jeden Sonntag vom 24. Mai bis 1. November 2026
  • Skiathos (Exklusivstrecke): Wöchentliche Flüge jeden Samstag vom 23. Mai bis 10. Oktober 2026

Es sei daran erinnert, dass Jet2.com & Jet2holidays im Sommer 2026 zusätzlich zu den neuen Strecken ab dem Flughafen Luton auch zwei wöchentliche Flüge nach Heraklion auf Kreta (mittwochs und sonntags), Rhodos (mittwochs und samstags) sowie Zakynthos (mittwochs und sonntags) anbietet.

Erwähnenswert ist auch, dass die belgische Fluggesellschaft Air Brussels seit Anfang November ganzjährig Flüge von und nach Brüssel anbietet. In unserem Land fliegt die belgische Fluggesellschaft neun Ziele an, von denen sie zwei, nämlich Samos und Lesbos, im Vergleich zum letzten Jahr aufstocken will.

Tagged
Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert