Yπερτουρισμός
© screenshot

Große Proteste gegen Übertourismus in ganz Spanien am Sonntag

INTERNATIONAL TOURISMUS

Für den 15. Juni sind in ganz Spanien – auf den Kanarischen Inseln, auf Mallorca, in Barcelona sowie in anderen Städten wie Ibiza, Valencia und Bilbao – neue Proteste gegen den Übertourismus geplant.

Im vergangenen Sommer gingen verärgerte Einwohner Barcelonas, der Kanarischen Inseln und Mallorcas auf die Straße, um gegen die Überfüllung mit Touristen während der Hochsaison zu protestieren. Einige machten sogar Touristen und „digitale Nomaden” für den Anstieg der Immobilienpreise verantwortlich.

Diese Woche finden neue Demonstrationen des Südeuropäischen Netzwerks gegen Tourismus statt. Die Proteste begannen im April 2025, als Tausende Menschen auf die Straße gingen, um ihre Besorgnis über den Massentourismus und die steigenden Lebenshaltungskosten, die sie auf den Tourismus zurückführen, zum Ausdruck zu bringen.

Aktivistengruppen wie „Menys Turisme, Més Vida” (Weniger Tourismus, besseres Leben) auf Mallorca fordern nachhaltigere Tourismuspraktiken, eine Begrenzung der touristischen Entwicklung und einen besseren Schutz der lokalen Umwelt und Gemeinden.

Diese Gruppen organisieren koordinierte Aktionen in Städten in ganz Spanien, darunter Palma (Mallorca), Barcelona, Lanzarote und Donostia-San Sebastián.

Größere Demonstrationen sind in den folgenden Städten geplant:

Palma (Mallorca): Unter der Leitung von Menys Turisme und Més Vida nehmen 60 Gruppen teil.
Auf Ibiza, Lanzarote und Teneriffa organisieren lokale Aktivistengruppen Proteste gegen die Auswirkungen des Tourismus auf Wohnraum und Infrastruktur.
In Barcelona planen Aktivisten, touristische Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia mit Wasserwerfern und anderen symbolischen Aktionen zu stören.
In Valencia, Bilbao, Donostia-San Sebastián, Santander und Pamplona finden Demonstrationen zu nachhaltigen Tourismuspraktiken und lokalen Rechten statt.

Tagged
Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert