Die weitere Stärkung der Partnerschaften mit dem britischen Tourismusmarkt und die Steigerung der touristischen Buchungen aus Großbritannien waren die Hauptthemen des von der Jet2-Gruppe in Leeds organisierten Arbeitstreffens „Jet2 Destination Partnerships“, an dem die GNTO UK & Ireland beteiligt war.
Im diesjährigen Flugplan hat Jet2.com das Sitzplatzangebot zu den beliebten griechischen Zielen Rhodos, Korfu, Kreta und Kos um 17.000 Plätze erhöht. Gleichzeitig wurden drei neue Ziele (Poros, Ägina und Leros) sowie acht neue Strecken von den Flughäfen Bournemouth, Luton und Bristol aufgenommen. Von dort aus wird ein exklusiver Flug nach Kalamata angeboten.
Während der Veranstaltung unterstrich Eleni Skarveli, die Leiterin des GNTO-Büros UK & Ireland, die Bedeutung der Teilnahme an Initiativen zur Stärkung professioneller Synergien. Diese verbessern die Position Griechenlands im internationalen Wettbewerb. Sie äußerte ihre Zufriedenheit über die Aufnahme von Samos in das Jet2-Programm für die nächste Tourismussaison. Zusammen mit der stellvertretenden Leiterin des gleichen Dienstes, Angela Tzifa, traf sie außerdem wichtige Entscheidungsträger des britischen Tourismusmarktes, um ihnen die Vielfalt des griechischen Tourismusprodukts sowie die griechischen Positionen zu den Themen Nachhaltigkeit, Verlängerung der Tourismussaison und nachhaltige Tourismusentwicklung vorzustellen.
An dem Treffen nahmen mehr als 40 Partner nationaler und lokaler Tourismusorganisationen sowie leitende Angestellte von Jet2.com und Jet2holidays teil. Das Programm umfasste Präsentationen und eine Reihe thematischer Diskussionsrunden. Ziel war es, die Zusammenarbeit zu verbessern und den Dialog über wichtige Branchenthemen wie Nachhaltigkeit, Gegenwind für den Tourismus, Markttrends im Vereinigten Königreich, die Verlängerung der Tourismussaison und die optimale Nutzung gemeinsamer Werbeprogramme zu fördern.
320 Flüge pro Woche zu 14 griechischen Flughäfen
Die Jet2-Gruppe hat sich auf dem britischen Markt als verlässlicher Anbieter von Flug- und Urlaubspaketen etabliert. Sie bietet ihre Dienste nicht nur direkt ihrer breiten Kundschaft, sondern auch über Partnerschaften mit bekannten Online-Reisebüros (Loveholidays, On the Beach, Expedia usw.) sowie mit spezialisierten kleineren Reisebüros an.
Jedes Jahr befördert das Unternehmen Hunderttausende britische Reisende zu den griechischen Inseln und dem griechischen Festland. Insgesamt werden 320 wöchentliche Flüge zu 14 griechischen Flughäfen angeboten, darunter Athen, Korfu, Chania, Heraklion, Kefalonia, Thessaloniki, Kos, Kalamata, Lesbos, Preveza, Rhodos, Skiathos, Santorin und Zakynthos.
Gleichzeitig bietet sie über 1.500 Hotels in 22 griechischen Reisezielen an, darunter 125 neue Hotels für das Jahr 2025.