– In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 gab es 8,2 % mehr Fluggäste auf den 24 vom CAA verwalteten Flughäfen.
Das Fluggastaufkommen auf den 24 von der CAA verwalteten Flughäfen (Heraklion, Kalamata, Alexandroupoli, Limnos, Astypalaia, Ioannina, Chios, Kozani, Kastoria, Karpathos, Kythira, Milos, Skyros, Nea Anchialos, Paros, Syros, Araxos, Naxos, Kalymnos, Ikaria, Kastellorizo, Kasos, Leros, Sitia) stieg im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024 um 8,2 %. Astypalaia, Ioannina, Chios, Karpathos, Kythira, Milos, Skyros, Nea Anchialos, Paros, Syros, Araxos, Naxos, Kalymnos, Ikaria, Kastellorizo, Kasos, Leros, Sitia) im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024.
Im Einzelnen heißt es in der Statistik: Die Gesamtzahl der Passagiere (internationale und inländische Ankünfte und Abflüge) belief sich von Januar bis Mai 2025 auf 2.708.965 Passagiere gegenüber 2.504.584 Passagieren im Jahr 2024.
Mai 2025: Der Flughafen Heraklion fertigte über 1,05 Millionen Passagiere ab
Wie G&T berichtet, hat der staatliche Flughafen Heraklion auf Kreta im Mai 1.054.181 Passagiere abgefertigt. Dies entspricht einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Gleichzeitig verzeichnete der Flughafen Nea Anchialos mit 313,8 % (3 716 Passagiere) den größten prozentualen Anstieg des Passagieraufkommens auf den von der CAA verwalteten Flughäfen im Mai 2025 im Vergleich zu 2024. Weitere prozentuale Steigerungen gab es am Flughafen Ioannina mit +56,1 % (12.680 Passagiere im Jahr 2025 gegenüber 8.122 Passagieren im Jahr 2024), am Flughafen Araxos mit +30,2 % (15.544 Passagiere im Jahr 2025 gegenüber 11.940 Passagieren im Jahr 2024) und am Flughafen Naxos mit +24,8 % (21.441 Passagiere im Jahr 2025 gegenüber 17.174 Passagieren im Jahr 2024).
Anstieg des Passagieraufkommens um 6,4 % und der Flugbewegungen um 5,2 % auf den 39 Flughäfen des Landes
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 stieg das Passagieraufkommen auf allen 39 Flughäfen des Landes, auf denen kommerzielle Flüge angeboten werden, um 6,4 %. Dies entspricht 21.830.648 Passagieren von Januar bis Mai 2025, verglichen mit 20.518.545 Passagieren im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024.
Was die Zahl der Flugbewegungen (Ankünfte und Abflüge inländischer und internationaler Flugzeuge) in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 betrifft, so verzeichneten die 39 Flughäfen des Landes, deren Flugverkehrskontrolle hauptsächlich von der CAA ausgeübt wird, einen Anstieg um 5,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zwischen Januar und Mai 2025 fanden insgesamt 177.397 Flüge statt, im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 168.604.