Pauschalreiserichtlinie | DRV ruft zum Handeln auf | Deutscher Pauschalreisemarkt verunsichert

Die Verhandlungen zur Überarbeitung der europäischen Pauschalreiserichtlinie befinden sich in der Endphase: Die letzten Abstimmungsrunden finden derzeit im Europäischen Parlament statt. In Deutschland wächst jedoch die Unzufriedenheit in der Tourismusbranche. Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat deshalb zu einem öffentlichen Protest aufgerufen. In einem Schreiben an seine Mitglieder erklärt der DRV, dass der aktuelle Stand der […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

Bei den Reisetrends 2025 schlägt der Preis die Nachhaltigkeit

Für die Sommersaison 2025 zeigt sich der deutsche Reisemarkt in bester Verfassung: Die Nachfrage nach Urlaubsreisen ist so hoch wie nie zuvor. Doch angesichts einer schwachen Konjunktur und steigender Preise werden die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend ignoriert. Über die neuesten Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Reisemarktes berichtet die ITB Berlin, die weltweit […]

Δείτε περισσότερα

DRV: Pauschalreisen nehmen die Hälfte des Marktanteils in Deutschland ein | Massentourismus und Klimawandel zentrale Herausforderungen

Massentourismus und Klimawandel, künstliche Intelligenz und bürokratische Hürden waren die Themen der Jahreskonferenz des Deutschen Reise Verbandes (DRV) in Málaga, Andalusien. DRV-Präsident Norbert Fiebig verwies erneut auf die größten Herausforderungen für die Tourismus- und Reisebranche und kündigte an, bei den anstehenden Vorstandswahlen des Verbandes nicht zu kandidieren. In seiner Rede vor den 350 anwesenden Branchenvertretern […]

Δείτε περισσότερα
Deutschland

DRV-Präsident gibt Entscheidung bekannt

Norbert Fiebig strebt keine weitere Amtszeit an | Satzungsänderung erweitert Kandidatenkreis für Präsidentenamt. Norbert Fiebig, amtierender Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet und den Verband erfolgreich durch eine äußerst krisenreiche Dekade geführt hat, […]

Δείτε περισσότερα

Deutschlands Reiseveranstalter warnen in einem Brief an Kefalogianni und die Regierung | Werden sich deutsche Touristen für andere Reiseziele entscheiden?

Aufgrund des Rückgangs der Touristenströme von Deutschland nach Griechenland und der übermäßigen Erhöhung von Steuern und Gebühren durch die griechische Regierung ist der Deutsche Reiseverband (DRV) besorgt und erwähnt diese in einem Brief an Tourismusministerin Olga Kefalogianni und den Rest der Regierung. In der Tat, wie es bezeichnenderweise in dem Brief heißt, der GELD & […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

Ausblick auf den Reisewinter: Kunden buchen weiter sehr kurzfristig

-Kanaren bleiben das gefragteste Ziel für den Winterurlaub 2022/2023 – Wunsch nach Fernreisen wächst Die kalte Jahreszeit steht bevor – und damit haben bei der Urlaubsbuchung Fernreisen und die Reiseziele mit angenehm milden oder warmen Temperaturen Hochsaison. Dieses Bild zeigt sich auch für die kommende Wintersaison, die in der Reisewirtschaft Anfang November beginnt. Das ergeben […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

Tourismusbilanz des vergangenen Jahres: Sommer 2021 zeigt Reiselust der Deutschen

Die gute Nachricht für die deutsche Reisewirtschaft mit ihren über 2.300 Reiseveranstaltern, rund 10.000 Reisebüros und den zahlreichen Online-Reiseportalen: Die Verbraucher planen in diesem Jahr deutlich mehr Geld für Urlaub und Reisen auszugeben als noch 2021 – so jüngste Befragungen der GfK. Der Reisewunsch steht damit an oberster Stelle, noch vor Restaurantbesuchen oder dem Kauf […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

DRV begrüßt Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen

Erleichterung in der Reisewirtschaft: Die Bundesregierung hat grünes Licht gegeben, damit die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von 24 auf bis zu 28 Monate, längstens bis zum 30. Juni 2022 verlängert wird. Gleichzeitig sollen die Erleichterungen für den Bezug des Kurzarbeitergeldes sowie die erhöhten Leistungssätze bei längerer Kurzarbeit bis Ende Juni 2022 bestehen bleiben. Diese Regelung […]

Δείτε περισσότερα
Deutschland

In den Herbstferien den Sommer am Mittelmeer verlängern

Mit den Anfang Oktober beginnenden Herbstferien steht eine weitere Hauptreisezeit bevor. Gerade Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen die zwischen ein und zwei Wochen dauernden Ferien im Oktober und Anfang November für eine Verlängerung des Sommers. Bevorzugt geht es in die Zielgebiete rund ums Mittelmeer oder zu weiter entfernten Badezielen. Eine hohe Nachfrage zeigt sich nach […]

Δείτε περισσότερα
Deutschland

Tourismuswirtschaft fordert sofortige Auszahlung der Wirtschaftshilfen für geschlossene Betriebe

Für die vom Lockdown betroffenen touristischen Betriebe fordern der Deutsche Tourismusverband (DTV), der Deutsche Reiseverband (DRV) sowie der Internationale Bustouristik Verband (RDA) sofortige Abschlagszahlungen der angekündigten, außerordentlichen Wirtschaftshilfen. Dazu erklären DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz, DRV-Hauptgeschäftsführer Dirk Inger und RDA-Präsident Benedikt Esser gemeinsam: „Wir appellieren an die Bundesregierung, unverzüglich die angekündigten außerordentlichen Wirtschaftshilfen abschlagsweise auszuzahlen. Die Betriebe […]

Δείτε περισσότερα