China, Südost-Asien und das Geschäftsfeld Touren & Aktivitäten sind strategische Wachstumsmärkte für die TUI Group. TUI und Ctrip, der führende chinesische Online-Anbieter, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Die 200 Millionen monatlichen Nutzer von Ctrip erhalten direkten Zugang auf das Angebot an Touren und Aktivitäten der TUI-Gesellschaft Musement. Erst kürzlich hat TUI das Mailänder Technologie Startup Musement gekauft und will dieses zur weltweit führenden Digital-Plattform für Touren & Aktivitäten ausbauen. „China, unsere Investitionen in IT und die weitere Digitalisierung und das Wachstumsfeld Touren und Aktivitäten sind wichtige Säulen der TUI-Wachstumsstrategie, für die weitere Internationalisierung und die Erschließung neuer Märkte. Die Zusammenarbeit mit Ctrip zeigt wie eng die neuen Geschäftsfelder bei TUI verknüpft werden und Synergien innerhalb des Konzerns schaffen. Der Marktzugang zu 200 Millionen Nutzern von Ctrip in China bietet erhebliches Potenzial für das Wachstum in Asien und die Aktivitäten unserer spanischen Tochter TUI Destination Experiences“, sagte TUI-Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen.
Der stetig wachsenden Zahl von chinesischen Urlaubern sollen vermehrt maßgeschneiderte Angebote am Urlaubsort zur Verfügung gestellt werden. Hierzu zählen unter anderem Rundreisen, Ausflüge und Aktivitäten in allen wichtigen Urlaubsdestinationen der Welt sowie Tickets für Sehenswürdigkeiten und Museen in über 1.900 Städten. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Ctrip und TUI ist auch geplant, für viele Destinationen exklusive Exkursionen und Ein-Tages-Touren in chinesischer Sprache zu entwickeln. Das Gesamtportfolio von Musement, das auch den Kunden aus China zur Verfügung steht, umfasst heute 150.000 Produkte. Mit der Akquisition von Musement im Spätsommer 2018 hat TUI als weltweit führender Anbieter von Destinationserlebnissen sein Digitalgeschäft weiter gestärkt und den eingeschlagenen Wachstumskurs fortgesetzt. „Die strategische Partnerschaft mit Ctrip zeigt, welche immensen Chancen uns das Online-Geschäft im Bereich Touren und Aktivitäten bietet. Wir haben ein unschlagbares Portfolio an Touren und Aktivitäten – und wir haben eine leistungsfähige digitale Plattform, die uns ermöglicht, Kunden gezielt mit individuellen Angeboten anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser starken Kombination unseren Online-Marktanteil in den kommenden Jahren konsequent ausbauen können“, sagt Fritz Joussen zur Kooperation mit Ctrip. Die spanische Tochter TUI Destination Experiences gehört neben Hotels & Resorts und Kreuzfahrten zu den drei strategischen Wachstumssäulen des TUI-Konzerns. Im Rahmen der „TUI 2022“ Strategie soll das Geschäft in China und Südostasien deutlich ausgebaut werden.
|
Über die TUI Group Die TUI Group ist der weltweit führende Touristikkonzern und in rund 180 Zielgebieten der Erde aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 100, dem Leitindex der Londoner Wertpapierbörse, sowie im Freiverkehr in Deutschland. Die TUI Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 19,2 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 1,177 Milliarden Euro. Der Konzern beschäftigt rund 70.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. TUI bietet für seine rund 27 Millionen Kunden, davon 21 Millionen in den europäischen Landesgesellschaften, Services aus einer Hand. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Dazu gehören rund 330 eigene Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU und Robinson und 16 Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse bis zur „Mein Schiff“-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in England. Zum Konzern gehören darüber hinaus international führende Veranstaltermarken, 1.600 Reisebüros in Europa sowie fünf europäische Veranstalter-Fluggesellschaften mit rund 150 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen. Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die 2015 von TUI gegründete TUI Care Foundation setzt auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die TUI Care Foundation ist heute in mehr als 20 Ländern der Welt tätig und initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.Über TUI Destination Experiences TUI Destination Experiences ist der weltweit führende Anbieter von Destinationserlebnissen. Mit 9.000 Mitarbeitern in 49 Ländern erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 700 Millionen Euro. TUI Destination Experiences mit Sitz in Palma de Mallorca bietet Kunden ein breites Produktportfolio an hochwertigen Reiseerlebnissen wie Ausflügen, Aktivitäten, Touren, Transfers und Gästeservice. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr mehr als sechs Millionen Aktivitäten und Ausflüge verkauft. Über ihre Tochtergesellschaft Intercruises ist TUI Destination Experiences der weltweit führende Anbieter für Kreuzfahrt-Handling. Zum Unternehmen gehört zudem Musement, eine der führenden Online-Plattformen im Bereich Touren & Aktivitäten. Wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur ist die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in allen Destinationen, in denen TUI Destination Experiences tätig ist. TUI Destination Experiences ist Teil des TUI-Konzerns, dem weltweit führenden Tourismuskonzern. |
