marina
money tourism copyright photo

Der Strand von Athen zieht mit über 2 Milliarden Euro die wichtigsten Investitionen im Bereich Luxustourismus an

GELD TOURISMUS

Die Athener Riviera und die 70 Kilometer lange „Küstenfront“ von Faliro bis Sounion werden zu einem Anziehungspunkt für große Tourismusinvestitionen, und in- und ausländische Investoren drängen darauf, entweder in der Hotellerie selbst oder in anderen Infrastrukturen des Luxustourismus einen Platz zu ergattern.

Die Athener Riviera verändert sich mit Milliarden von Euro an Investitionen sehr schnell. Dabei es entsteht ein hochwertiges Produkt, das Athen auf die Landkarte der Luxusdestinationen setzen wird und Attika als Ganzes auf ein anderes Niveau hebt, wie es in anderen europäischen Städten wie Barcelona, Madrid, Paris und Rom zu finden ist.

Man kann ohne Übertreibung schätzen, dass an der „Küstenfront“ derzeit Investitionen in Höhe von mehr als 2 Milliarden Euro zur Verhandlung stehen oder im Gange sind! Abgesehen von der Umsetzung des Megaprojekts Elliniko sind in der Region die neuen „Ankünfte“ von Grivalia im ehemaligen „Asteria“ von Glyfada und Voula bis 2023 von besonderem Interesse, ebenso wie die Umsetzung eines großen Projekts einer israelischen Hotelkette, die ihr erstes Resort an der Athener Riviera und speziell in Punta Zeza bei Sounion eröffnen wird.

Zwei weitere große Investitionen sind in Vorbereitung: die Entwicklung eines noch nicht fertig gestellten Hotelkomplexes in einer Filetlage in Agia Marina und die Entwicklung eines großen Areals einer Baugenossenschaft in Saronida, das als „neues kleines Hellenikon“ bezeichnet wird.

Gleichzeitig pachteten israelische Investoren vor wenigen Tagen für 99 Jahre ein „Filetstück“ aus dem Eigentum der Kirche in Vouliagmeni.

One & Only Aesthesis

Die neuen Tourismusprojekte von Grivalia Hospitality in Glyfada und Voula werden im Jahr 2023 eröffnet und tragen zur weiteren Aufwertung des griechischen Tourismusprodukts und zur Stärkung des Anteils Griechenlands am Spitzentourismus bei.

Konkret soll im Sommer 2023 das Ultra-Luxushotel One & Only Aesthesis in den ehemaligen „Asteria“ von Glyfada seinen Betrieb aufnehmen. Die luxuriöse Anlage, die sich auf einem 20 Hektar großen Gelände befindet, wird 128 Zimmer und Suiten umfassen. Der Platz wird mit 200.000 Pflanzen und Bäumen bepflanzt, um die Umgebung zu begrünen und das Aufenthaltserlebnis zu verbessern.

Das Projekt wird 128 Schlüssel haben, von denen 116 Bungalows, Suiten und Villen sind. „Wenn das Projekt in Betrieb geht, werden die Hotelgäste nur 5 Minuten vom Viertel Glyfada entfernt sein und zur weiteren Stärkung der lokalen Wirtschaft beitragen. Außerdem ist ein Bereich für die breite Öffentlichkeit vorgesehen, mit Restaurants und Zugang zum Strand“, kündigte Giorgos Chrysikos, Präsident und CEO von Grivalia Hospitality, kürzlich auf der Prodexpo an. Er fügte hinzu: „Innerhalb des Gebiets gibt es ein Waldgebiet, und darüber hinaus ist geplant, die bestehende Vegetation zu erhalten und mit 200.000 neuen Pflanzen und Bäumen aufzuwerten.“

Hinsichtlich der Athener Riviera wies der Leiter von Grivalia Hospitality darauf hin, dass sie sich schnell verändert und „auch der normale Bürger wird dies bald verstehen, da in diesem Bereich sehr wichtige Entwicklungen stattfinden“.

In Bezug auf die Preispolitik sagte Chrisikos, dass heute der Preis für einen einfachen „Schlüssel“ in Amanzoe bis zu 3.000 Euro betragen kann und die Villa 40.000 Euro pro Nacht kosten kann! Im neuen One & Only von Glyfada werden die Preise zwischen 5.000 und 10.000 Euro für den Schlüssel beginnen, während die Preise für die Suiten… rekordverdächtig sein werden!

Ultra-luxury glamping in Voula

Das zweite Projekt von Grivalia, das im Jahr 2023 seine Premiere feiern wird, ist das Ultra-Luxus-Glamping, das in Voula entwickelt wird, wobei G. Chrysikos feststellte, dass „ein hochwertiges Produkt geschaffen wird, das Attika und Griechenland auf der Weltkarte auf ein ganz anderes Niveau heben wird, ähnlich dem anderer europäischer Städte wie Madrid und Barcelona“.

„Dieses Projekt wird bis Ende nächsten Jahres fertiggestellt und wird auch den ersten privaten Mitgliederclub in den südlichen Vorstädten beherbergen, mit Sportanlagen, Spa, Restaurants und anderen Annehmlichkeiten.“

Mit dieser Investition, die den Bestimmungen des Entwicklungsgesetzes unterliegt, wird das bestehende Touristencamp der Tourismusorganisation im Wesentlichen wiederbelebt, mit der endgültigen Einstufung der Anlage in die 5-Sterne-Kategorie, wodurch es in eine moderne Form des Glamping (Glam-Camping) umgewandelt wird.

Bei der Neugestaltung des gesamten Gebiets sind neben dem Campingplatz auch folgende Maßnahmen vorgesehen: Restaurant, Erfrischungsraum, Kinderspielplatz, Kindertagesstätte mit Bibliothek, Geschäft, Kino, Turnhalle, Fitnesscenter, Erholungszentrum, Sportplätze und ein ausgedehntes Netz von Fußgänger- und Fahrradwegen mit dichter Bepflanzung und Sitzgelegenheiten im Freien bieten eine Oase der Erholung an der Küste von Attika.

«Neues kleines Hellenikon» in Saronida

Eine neue strategische Investition in Höhe von 840 Millionen Euro wurde kürzlich vom Interministeriellen Ausschuss für strategische Investitionen genehmigt. Dies ist die Investition „SARONIDA OLYMPOS GOLF PROJECT“ des Unternehmens „BETA ANAPTIXIS AKINITON S.A.“.

Die neue Investition betrifft die touristische Erschließung einer Immobilie in der Gegend von Saronida. Gegenstand dieses Projekts ist die Schaffung eines komplexen touristischen Angebots mit einem Golfplatz, einem Hubschrauberlandeplatz, einem Feriendorf, einem touristischen Hafen und Einrichtungen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Außerdem ist der Bau einer Anlage zur Entsorgung fester Abfälle, Entsalzung und biologischen Abwasserbehandlung geplant.

Es handelt sich um ein neues, modernes und spezialisiertes Tourismusprodukt mit integrierter und komplexer touristischer Entwicklung, das vollständig in die Umwelt integriert ist und mit den Grundsätzen des „grünen“ Betriebs von Unternehmen mit nahezu null Energieaufwand in Einklang steht.

Das Gebiet befindet sich in Saronida und umfasst 6.500 Hektar. Es umfasst die Grundstücke der Baugenossenschaft „H YGEIA“ sowie weitere angrenzende Grundstücke in dem Gebiet, das etwa 1 km hinter dem Grand Resort Lagonissi beginnt. Das Gebiet erstreckt sich bis zur nördlichen und östlichen Grenze von Saronida und schließt einen Teil des Berggebiets hinter Saronida ein.

Was die Investition beinhaltet:

Da es sich um ein sehr großes Gebiet und eine sehr große Investition handelt, wird sie bedeutende Entwicklungen umfassen, die über die Grenzen einer typischen Investition im Bereich Tourismus und Wohnen hinausgehen. Erstens sieht der Plan aufgrund der Beschaffenheit und der Lage des Standorts die Wiederaufforstung von mehr als 3000 Hektar in dem Berggebiet vor, in dem sich die Investition befindet.

Außerdem wird es Hotelanlagen und Wohnkomplexe, Gewerbeflächen und den größten Golfplatz von Attika mit 18 Löchern und internationalen Standards umfassen. Die Küstenfront wird ebenfalls gestaltet und es werden Arbeiten für das Anlegen von Booten (Jachthafen) durchgeführt.

Parallel hierzu, wird ein erheblicher Betrag (wie im Fall von Elliniko) für die Schaffung von Infrastrukturen bereitgestellt, um die gesamten Investitionen in dem Gebiet zu unterstützen (von Straßen bis hin zu Wasser- und Abwassernetzen), während auch zwei Schulen und ein primäres Gesundheitszentrum geschaffen werden sollen.

Die gesamte Investition wird innerhalb von acht Jahren in zwei Phasen von jeweils vier Jahren abgeschlossen sein.

Neues Resort in Punta Zeza

Nach der Flut von Investitionen in neue Hotels im Zentrum von Athen und insbesondere rund um den Omonia-Platz öffnet das israelische Unternehmen Brown Hotels seine Flügel in Richtung Athener Riviera, wo es mit einem neuen 4-Sterne-Resort in der Nähe von Sounion präsent sein wird.

Konkret hat die Brown Hotels ein verlassenes Hotel in der Küstengegend von Punta Zeza in der Nähe von Sounion erworben. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden auf einem 33 Hektar großen Gelände mit Blick auf das Meer.

Das neue Hotel mit dem Namen Isla Brown Sounio trägt die Marke, die Brown für seine Hotels in Aghios Theodoros in der Region Korinthia und in Chania übernommen hat, und stellt nach Ansicht der Investoren das ultimative Urlaubsziel dar.

Es wird als 4-Sterne-Resort mit 179 Zimmern und Suiten (406 Betten) betrieben. Die Anlage wird über Spa, Dampfbad, Restaurant, Fitnessstudio, Spielplatz, Geschäfte und einen Tagungsraum für 500 Personen verfügen. Es wird auch einen Dachpool mit einer Dachbar geben, und einige Zimmer werden einen privaten Pool haben. Der Entwurf stammt vom renommierten Architekturbüro Elastic.

Das „grüne Licht“ für die Landung der israelischen Investoren von Brown Hotels an der Küstenfront von Attika wurde durch die Aufnahme ihres Projekts in die Bestimmungen des Entwicklungsgesetzes gegeben, so dass das Hotel zur Saison 2023 seine Türen öffnen kann.

Die Investition für das erste Fünf-Sterne-Badezentrum von Brown in Attika beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro. Das Investitionsprojekt wurde über WHG Sounion Management, die das in der Entwicklung befindliche Hotel kontrolliert, in den Entwicklungsplan aufgenommen.

Die verlassene Anlage in Agia Marina

Eine weitere in Planung befindliche Investition befindet sich in Lagonisi, an der Strecke nach Sounion. Es handelt sich um einen unvollendeten Hotelkomplex auf einer Fläche von 65 Hektar an der Küstenstraße Athen-Sounion in der Gegend von Althea in Agia Marina.

Es wird auch als „Hotel der Junta“ bezeichnet, da sein Bau während der siebenjährigen Junta in Griechenland in den 1970er Jahren begonnen, aber nie vollendet wurde. Der überdimensionale Hotelkomplex, der unvollendet blieb, besteht aus einem Hauptgebäude und davor liegenden Bungalowreihen.

Mit einer Kapazität von über 400 Zimmern wäre es eines der größten Hotels in Attika.

Das Grundstück und das Hotel befinden sich in den Händen der Eurobank, die bereits die entsprechenden Verfahren einleitet, um den Erwerb durch einen neuen Eigentümer (wahrscheinlich mit israelischen Interessen) abzuschließen, der das Hotel erschließen wird.

Vouliagmeni: Das Filet-Stück aus dem Eigentum der Kirche wurde für 99 Jahre verpachtet

Erst letzte Woche wurde der Höchstbietende für die langfristige Verpachtung (99 Jahre) des 18 Hektar großen Grundstücks der Kirche in Vouliagmeni, auf dem das Waisenhaus untergebracht ist, ermittelt.

Das Grundstück, das sich in einer der privilegiertesten Gegenden direkt neben dem „Asteras“ befindet, gehört der Erzdiözese Athen und kann für den Bau von umweltfreundlichen Luxuswohnungen und einer kleinen touristischen Anlage genutzt werden. Die Grundstücke, die dem Investor zur Verfügung gestellt wurden, haben eine Gesamtfläche von mehr als 17,3 Tausend Quadratmetern und befinden sich in dem berühmten Gebiet von etwa 85 Hektar, das als „Waisenhaus“ der Kirche in Vouliagmeni bekannt ist. Bei dem Bieter soll es sich um ein Unternehmen mit israelischen Interessen handeln.

Es ist anzumerken, dass die emblematische Immobilie von Orfanotrofio in Vouliagmeni das Interesse großer Unternehmen aus Griechenland und dem Ausland geweckt hat, während die erwarteten Mieten über einen Zeitraum von 30 Jahren auf etwa 400 Millionen Euro für eine einzige Immobilie geschätzt werden.

Bis 2025 die 4 neuen Hotels in Hellenikon

Bis 2025 sollen alle vier neuen Luxushotels in Elliniko fertiggestellt sein.

Zwei davon werden an der Strandpromenade liegen und mit dem Projekt zusammenhängen, bei dem Lamda Development mit TEMES zusammenarbeitet. Die beiden Gruppen haben die gemeinsame Entwicklung von zwei modernen Luxushotels und den dazugehörigen touristischen Wohnkomplexen an der Küste von Elliniko während der ersten fünfjährigen Phase der Projektumsetzung angekündigt.

Die Partnerschaft dient der Verwirklichung der Vision der beiden Unternehmen, Athen als erstklassiges Reiseziel zu konsolidieren und die Athener Riviera auf der weltweiten touristischen Landkarte zu platzieren. Die Vereinbarung sieht den Bau eines architektonisch einzigartigen Fünf-Sterne-Hotels auf dem Gelände des Agios Kosmas Yachthafens und eines zweiten Fünf-Sterne-Luxushotels an der Strandpromenade vor. Beide Hotels werden von Wohnkomplexen umgeben sein. Die Gesamtinvestition allein für die beiden Hotels mit ihren jeweiligen touristischen Wohnkomplexen beläuft sich auf 300 Millionen Euro.

Das dritte ist das Integrated Resort Casino (IRC), ein Luxusresort mit Kasino, das im Hafengebiet gebaut wird. Das Projekt wurde von GEK TERNA durchgeführt. Es ist anzumerken, dass nach dem Entwurf von Lamda Development in Marina ein Gewerbegebiet mit Luxusgeschäften, Restaurants und Unterhaltungsangeboten eingerichtet werden soll.

Das vierte ist das Hotel, das im Turm mit Mischnutzung an der Vouliagmeni Avenue im Handelszentrum von Elliniko entstehen wird. In dem Turm soll auch ein Hotel betrieben werden.

Tagged
Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert