Nachhaltigkeitsinitiative: Rhodes Co-Lab macht Fortschritte

INTERVIEW MIT MELVIN MAK, PROJEKTLEITER FÜR DAS RHODES CO-LAB Die TUI Group, die TUI Care Foundation und die Regierung der Region Südliche Ägäis haben Anfang dieses Jahres das Projekt „Rhodes Co-Lab“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Rhodos zu einem internationalen Leuchtturm für die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen zu entwickeln. Das Co-Lab wird mit der […]

Δείτε περισσότερα
eu

COVID-19: Rat erzielt Einigung über die Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über das digitale COVID-Zertifikat der EU

Der Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) hat das Mandat des Rates für Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament in Bezug auf die Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über das digitale COVID-Zertifikat der EU förmlich gebilligt. Dieses Instrument hat wesentlich dazu beigetragen, den freien Personenverkehr während der Pandemie zu erleichtern. Außerdem gilt weiterhin, dass die Reisebeschränkungen schrittweise […]

Δείτε περισσότερα
tui

EU erlässt Sanktionen gegen Aktionär Alexey Mordashov | Dieser scheidet aus dem TUI Aufsichtsrat aus

– EU-Sanktionen entziehen Herrn Mordashov den Zugriff auf die von ihm gehaltenen Anteile an der TUI – Keine Auswirkungen auf das Unternehmen, Kunden und Mitarbeiter Ziel der EU Sanktionen ist, dass Herr Mordashov nicht mehr über seine Aktien an der TUI AG verfügen kann. So soll verhindert werden, dass Herr Mordashov Erlöse oder Gewinne aus […]

Δείτε περισσότερα

Ausblick auf das Reisejahr: Sehnsucht nach Urlaub von der Pandemie

Grundsätzlich stehen die Zeichen bei den Menschen nach zwei Jahren Pandemie auf Urlaub, das zeigen die eingehenden Reisebuchungen aktuell sehr deutlich. „Einen dunklen Schatten der Unsicherheit wirft der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine“, erklärt der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, im Vorfeld der Anfang März digital stattfindenden internationalen Reisemesse ITB Berlin. „Die brutale […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

Tourismusbilanz des vergangenen Jahres: Sommer 2021 zeigt Reiselust der Deutschen

Die gute Nachricht für die deutsche Reisewirtschaft mit ihren über 2.300 Reiseveranstaltern, rund 10.000 Reisebüros und den zahlreichen Online-Reiseportalen: Die Verbraucher planen in diesem Jahr deutlich mehr Geld für Urlaub und Reisen auszugeben als noch 2021 – so jüngste Befragungen der GfK. Der Reisewunsch steht damit an oberster Stelle, noch vor Restaurantbesuchen oder dem Kauf […]

Δείτε περισσότερα
money tourism copyright photo

DRV begrüßt Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen

Erleichterung in der Reisewirtschaft: Die Bundesregierung hat grünes Licht gegeben, damit die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von 24 auf bis zu 28 Monate, längstens bis zum 30. Juni 2022 verlängert wird. Gleichzeitig sollen die Erleichterungen für den Bezug des Kurzarbeitergeldes sowie die erhöhten Leistungssätze bei längerer Kurzarbeit bis Ende Juni 2022 bestehen bleiben. Diese Regelung […]

Δείτε περισσότερα
eu Corona

Coronakrise: Kommission schlägt Verlängerung des digitalen COVID-Zertifikats der EU um ein Jahr vor

Die Europäische Kommission schlägt heute vor, das digitale COVID-Zertifikat der EU um ein Jahr bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern. Das COVID-19-Virus ist in Europa nach wie vor weit verbreitet, und zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Auswirkungen eines möglichen Anstiegs der Infektionen im zweiten Halbjahr 2022 oder des Auftretens neuer Varianten kaum abzusehen. Durch die Ausweitung der Verordnung […]

Δείτε περισσότερα
eu Corona

Verbraucherschutz: Fluggesellschaften verpflichten sich zu zeitnaher Erstattung nach Flugannullierungen

Nach Dialogen mit der Kommission und den nationalen Verbraucherschutzbehörden haben sich 16 große Fluggesellschaften verpflichtet, die Fluggäste bei annullierten Flügen besser zu informieren und ihnen zeitnah Erstattungen zu gewähren. Die Kommission hatte die für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (Consumer Protection Cooperation – CPC) zuständigen Behörden im Dezember 2020 gewarnt, dass sie sich mit den Annullierungs- und Erstattungsverfahren […]

Δείτε περισσότερα
europe

EU ebnet Weg für das digitale COVID-Zertifikat der EU

Heute haben die Präsidenten des Europäischen Parlaments und des Rates der EU und die Präsidentin der Europäischen Kommission an der feierlichen amtlichen Unterzeichnung der Verordnung über das digitale COVID-Zertifikat der EU teilgenommen, die das Ende des Gesetzgebungsverfahrens markiert. Aus diesem Anlass erklärten David Sassoli und Ursula von der Leyen sowie Premierminister António Costa: „Das digitale COVID-Zertifikat der […]

Δείτε περισσότερα
eu Corona

Parlament gibt grünes Licht für EU-weiten digitalen Corona-Ausweis

Das Parlament gab grünes Licht für den EU-weiten digitalen Corona-Ausweis. Damit werden Reisen in der EU erleichtert. Der Ausweis trägt auch zum Wirtschaftsaufschwung bei. Das Plenum verabschiedete das sogenannte digitale COVID-Zertifikat der EU mit 546 zu 93 Stimmen bei 51 Enthaltungen (für Unionsbürger) und mit 553 zu 91 Stimmen bei 46 Enthaltungen (für Drittstaatsangehörige). Die […]

Δείτε περισσότερα